
Willkommen beim Rahel e.V.
Viele Frauen bedauern später ihre eigene Entscheidung und würden sie gerne rückgängig machen. Trauer um die verlorenen Kinder und Entäuschung über sich selbst und andere erleben die meisten Frauen nach einer Abtreibung.
Bei Rahel haben sich Frauen und Männer, die das Nachher erlebt - erlitten - haben, zusammengeschlossen.
Bitte beachten: Der Rahel e.V. wurde aufgelöst.
Die Eintragung beim Amtsgericht Mannheim im Vereinsregister 102944 erfolgte am 22.03.2023.
Der Verein befindet sich für ein Jahr im Liquidationsstatus und ist weiterhin rechtsfähig, allerdings in dem Liquidationszweck begrenzt. Als Liquidatoren sind Ursula Linsin-Heldrich, Rheinstetten, und Hannelore Reichert, Berlin, bestellt und im Vereinsregister eingetragen.
Allerdings geht die Arbeit der Rahel als Projektarbeitsgruppe unter dem Dach von KALEB e. V., Augustusburger Straße 121, 09126 Chemnitz, weiter.
Hilfe
Für Frauen und Männer nach Abtreibung
In Not
Frauen im Schwangerschaft-Konflikt
Betroffene berichten
Gesammelte Erfahrungsberichte der Rahel-Leute
Was? Wer? Warum?
Ideen, Standpunkte und Ziele des Rahel e.V.
"Gib nicht auf" – Interview mit Ursula Linsin-Heldrich
Das Interview der City Gemeinde Karlsruhe wurde am 29.09.2013 aufgenommen, bereits mehrfach von ANIXE gesendet und am 21.06.2016 auf youtube gestellt. Silke Heinzmann im Gespräch mit Ursula Linsin-Heldrich, derzeitige Vorsitzende und Gründungsmitglied des Rahel e. V.